Als Dozentin, Schulleitung und Gesellschafterin der beast Beauty Academy Stuttgart war ich fast ein Jahrzehnt lang maßgeblich an der Entwicklung und Führung einer der innovativsten Beauty-Akademien beteiligt. Zusammen mit den Gesellschaftern Carola Bopp, Timo Allert und Mattias Mußler haben wir eine Einrichtung geschaffen, die neue Maßstäbe in der professionellen Hair & Make-up Artist Ausbildung gesetzt hat.
Unsere Vision war es, angehende Visagisten und Hair & Make-up-Artists ganzheitlich auf ihren Traumberuf vorzubereiten – mit einer praxisnahen, trendorientierten Ausbildung auf höchstem Niveau. Deshalb standen für uns facettenreiche Aus- und Weiterbildungen im Mittelpunkt, die weit über Standards hinausgingen. Als eine der wenigen Akademien weltweit arbeiteten wir mit exklusiven Marken wie Chanel, Dior, Yves Saint Laurent, Lancôme, Shiseido, Artdeco, BareMinerals, Börlind und MAC. Das Curriculum umfasste dabei nicht nur Fächer mit Schwerpunkt Make-up und angrenzende Beauty-Bereiche, sondern auch praxisrelevante Inhalte wie „kaufmännische Grundlagen“ oder „Kommunikation und Kundenumgang“. Ergänzend entwickelten wir eine staatlich zugelassene Online-Ausbildung zum Beauty Expert, um flexibles und ortsunabhängiges Lernen auf professionellem Niveau zu ermöglichen.
Unser Ziel war es, unsere Absolventen beim bestmöglichen Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu unterstützen, um zu einer professionelleren Branche beizutragen. Dabei lebten wir eine wertebasierte Ausbildungskultur, geprägt von Vertrauen, Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit und echter Leidenschaft.
Nach zehn erfolgreichen Jahren haben wir die Beast Beauty Academy im Sinne ihrer Weiterentwicklung an das Kolping Bildungswerk übergeben in der Überzeugung, dass unsere Werte und Visionen dort weitergetragen und weiterentwickelt werden. Die Arbeit an der Beast Beauty Academy war eine intensive und bereichernde Zeit, die meine Leidenschaft für die Talentförderung noch weiter vertieft hat. Ich bin stolz darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte gewesen zu sein und viele Absolventinnen heute als erfolgreiche Kolleginnen in der Branche zu sehen.





